Für Selbstständige und Unternehmerinnen, die ihre Reichweite steigern und gezielten Traffic auf ihre Website lenken möchten, ist eine durchdachte Keyword-Strategie der Schlüssel zum Erfolg auf Pinterest. In diesem Blogartikel erkläre ich, warum „Keyword is Key“ für Pinterest-Marketing so entscheidend ist und wie du die richtigen Keywords findest und optimal einsetzt.
Warum Keywords auf Pinterest so wichtig sind
Pinterest funktioniert ähnlich wie Google: Nutzer geben Suchbegriffe ein, um relevante Inhalte zu finden. Deine Pins erscheinen nur dann in den Suchergebnissen, wenn sie die richtigen Keywords enthalten. Das bedeutet:
Mehr Sichtbarkeit: Mit den richtigen Keywords wirst du von den richtigen Nutzern gefunden.
Gezielter Traffic: Keywords helfen dir, Besucher auf deine Website zu lenken, die sich für deine Inhalte oder Produkte interessieren.
Langfristige Ergebnisse: Gut optimierte Pins können monatelang oder sogar jahrelang Traffic generieren.
So findest du die richtigen Keywords für Pinterest
1. Pinterest-Suchleiste nutzen
Die Pinterest-Suchleiste ist dein bester Freund. Gib ein Hauptthema ein und beobachte die Vorschläge, die darunter angezeigt werden. Diese Vorschläge basieren auf den häufigsten Suchanfragen der Nutzer und sind wertvolle Keyword-Ideen.
2. Pinterest Trends analysieren
Mit dem Tool Pinterest Trends kannst du herausfinden, welche Begriffe aktuell im Trend liegen. So kannst du saisonale Keywords oder Begriffe nutzen, die gerade besonders beliebt sind.
3. Konkurrenzanalyse
Schau dir erfolgreiche Pins deiner Wettbewerber an. Welche Keywords verwenden sie in ihren Titeln und Beschreibungen? Dies kann dir Hinweise auf effektive Begriffe geben.
4. Keyword-Tools verwenden
Ergänzend zur Pinterest-Suche kannst du Tools wie Google Keyword Planner, Ubersuggest oder Ahrefs nutzen, um Keyword-Ideen zu generieren. Achte darauf, dass die Begriffe auch zu deinem Pinterest-Content passen.
Keywords richtig einsetzen
1. Profil optimieren
Integriere relevante Keywords in deinen Profilnamen und deine Profilbeschreibung. Beispiel: Statt „Anna Müller“ könnte dein Profilname „Anna Müller | Pinterest-Marketing-Expertin“ lauten.
2. Boards strategisch benennen
Wähle Board-Titel, die Keywords enthalten, z. B. „Pinterest Marketing für Unternehmen“ statt „Meine Ideen“.
Schreibe detaillierte Board-Beschreibungen mit relevanten Keywords.
3. Pin-Titel und -Beschreibungen optimieren
Füge dein Haupt-Keyword in den Titel ein.
Schreibe eine Pin-Beschreibung, die dein Haupt-Keyword und 1-2 Neben-Keywords natürlich integriert. Beispiel:
Titel: "Pinterest-Marketing-Strategie: So steigerst du deine Sichtbarkeit"
Beschreibung: "Lerne, wie du mit einer durchdachten Keyword-Strategie Pinterest erfolgreich nutzt. Dieser Guide zeigt dir, wie du deine Reichweite erhöhst und gezielten Traffic generierst. Perfekt für Unternehmerinnen, die Pinterest als Marketing-Tool einsetzen wollen."
4. Alt-Texte verwenden
Nutze den Alt-Text deiner Bilder, um Keywords einzufügen. Dieser Text hilft Pinterest, den Inhalt deines Pins besser zu verstehen.
5. Hashtags gezielt einsetzen
Hashtags spielen auf Pinterest eine untergeordnete Rolle, können aber helfen, die Reichweite zu erhöhen. Nutze 2-3 relevante Hashtags in der Pin-Beschreibung.
Keyword-Strategie: Do’s und Don’ts
Do’s:
Natürlich schreiben: Keywords sollten sich harmonisch in den Text einfügen.
Lokal denken: Wenn du lokale Dienstleistungen anbietest, integriere Ortsnamen (z. B. „Pinterest-Marketing in München“).
Regelmäßig optimieren: Prüfe deine Pins und Boards regelmäßig und passe Keywords bei Bedarf an.
Don’ts:
Keyword-Stuffing: Vermeide es, Keywords unnötig oft zu wiederholen. Das wirkt unnatürlich und schreckt Nutzer ab.
Unrelevante Keywords: Nutze nur Begriffe, die wirklich zu deinem Inhalt passen.
Extra-Tipp für Pinterest Anfänger:
Wenn du noch neu bei Pinterest bist, ist es wichtig, dass du dir das nötige Wissen aneignest. Lerne, wie du die Plattform optimal nutzt, um Einkommensquellen zu erschließen:
🎓 Kurs-Empfehlung: „Kickstart Pinterest“ – Der perfekte Einstieg, um Pinterest für deinen Blog oder dein Business zu nutzen. Du lernst, ein erfolgreiches Pinterest-Profil aufzubauen, eine umsatzstarke Nische zu finden, rechtssicher zu bloggen und mit viralen Pins Produkte zu verkaufen – auch wenn du nicht gerne schreibst.
🎓 Workshop-Empfehlung: „Geld verdienen mit Pinterest“ – Erfahre 31 kreative Wege, wie du Pinterest als Einkommensquelle nutzen kannst, und finde die Strategie, die perfekt zu dir passt.
🎓 Für Fortgeschrittene: "Hook your Pins" - von 0 zu viral! Die Erfolgsformel für virale Pinterest-Pins. Ich habe diesen Kurs selbst gekauft und bin sehr begeistert von dem, was Annika von "Pin dich reich" hier auf die Beine gestellt hat. Wenn du bereits auf Pinterest aktiv bist, aber deine Pins irgendwie nicht so wirklich viral gehen oder du ewig für die Erstellung der Pins brauchst - DAS ist dein Gamechanger!
Fazit
Keywords und gute Hooks sind der Schlüssel, um auf Pinterest sichtbar und erfolgreich zu werden. Mit einer gezielten Keyword-Strategie und fesselnden Hooks kannst du nicht nur deine Reichweite erhöhen, sondern auch gezielten Traffic auf deine Website lenken. Investiere Zeit in die Recherche und Optimierung – die Ergebnisse werden sich langfristig auszahlen.
Du benötigst Unterstützung bei der Umsetzung? Als Expertin für Pinterest-Marketing helfe ich dir gerne dabei, eine effektive Strategie zu entwickeln und deine Pinterest-Präsenz zu optimieren. Melde dich gerne über das Kontaktformular bei mir, um gemeinsam deine Ziele zu erreichen!
Deine Valerie
Comentários